close X

„Bettys Diagnose“ auf Romance TV

Herzlich und keck: Erleben Sie den Alltag der einzigartigen Krankenschwester Betty in „Bettys Diagnose

Brav und schüchtern? Nein Danke! Die Protagonistin der romantischen Serie Bettys Diagnose Bettina „Betty“ Dewald, mag es lieber forsch und direkt. Mit ihrer offenen Art nimmt sie die Patienten für sich ein, stößt aber auch auf Widerstand, zum Beispiel bei Kollegen und Vorgesetzten. Sie möchten mehr über Betty erfahren? Dann lesen Sie hier weiter: Im Folgenden erhalten Sie alle Informationen zur Serie Bettys Diagnose“.

„Bettys Diagnose“ im Fernsehen - „Bettys Diagnose“ Sendetermine

Auf Romance TV können Sie die Serie „Bettys Diagnose“ genießen.
Sie möchten „Bettys Diagnose“ heute im TV ansehen? Wann läuft „Bettys Diagnose“ im TV?

Die Serie „Bettys Diagnose“ ganz bequem im TV auf Romance TV anschauen
und alle Sendetermine dazu finden Sie hier im Romance TV - TV-Programm!

Worum geht es in der Serie „Bettys Diagnose“?

Da wir nicht die ganze Handlung vorweg nehmen wollen – Stichwort „Spoiler-Alarm“ – hier nur ein kurzer Überblick über die erste Staffel. Hauptfigur dieser erfrischenden Serie ist Bettina Dewald, von allen „Betty“ genannt. Die junge, aufgeweckte Frau ist leitende Stationsschwester in der Aufnahmestation der Aachener Karlklinik. Zusammen mit ihrer Kollegin und Freundin Lizzy Riedmüller sowie der Schwesternschülerin Talula Pfeifer unterstützt sie den neuen Oberarzt Dr. Behring und den Arzt in Weiterbildung Tobias Lewandokowski.

Betty hat manchmal sehr eigenwillige Methoden. Nicht zuletzt deshalb gerät sie mit ihrem Chef des Öfteren aneinander. Und als wäre das Berufsleben nicht schon stressig genug: Auch im Privatleben läuft es bei Betty alles andere als rund. Betty findet heraus, dass ihr Freund Tamás Liszt nach einem Streit einen One-Night-Stand mit einer anderen Frau hatte. Aber es kommt noch schlimmer: Er ist nun Vater eines Kindes. Das ist zu viel für Betty, weshalb sie sich von ihm trennt. Betty hat erst einmal die Nase voll von Männern. Aber vielleicht wartet Mister Right ja genau im Krankenhaus auf sie?

Infos zu den Staffeln „Bettys Diagnose“

Wie viele Staffeln und Folgen von „Bettys Diagnose“ gibt es? Seit September 2022 läuft die neunte und letzte Staffel der Serie. Insgesamt ergeben die neun Staffeln 192 Episoden, wobei die Episoden-Anzahl je nach Staffel variiert. So haben beispielsweise die ersten beiden Staffeln zwölf Episoden, während die darauffolgenden Staffeln im Durchschnitt aus 25 Episoden aufgebaut sind.

Kurzer Schockmoment für Fans im April 2022: Die achte Staffel endete am 8. April drei Folgen früher als erwartet und pausierte bis zum Herbst 2022. Doch seit dem 16. September 2022 läuft die Serie „Bettys Diagnose“ wieder: Schließlich wollen wir alle wissen, wie es mit dem Leben der besonderen Krankenschwester Betty weitergeht!

„Bettys Diagnose“ - Die Drehorte

Wo spielt „Bettys Diagnose“? Ein Großteil der Serie „Bettys Diagnose“ wurde in Aachen, Köln und Umgebung gedreht. Die Krankenhaus-Szenen spielen im Klinikum Leverkusen.

„Bettys Diagnose“ Besetzung - Die wichtigsten Charaktere

Wer gehört zu den wichtigsten Figuren der Serie „Bettys Diagnose“? Jede neue Staffel bringt neue Charaktere mit sich, weshalb hier nur auf die erste Staffel der Serie eingegangen wird.

Die erste und wichtigste Figur  ist natürlich Betty: Betty liebt ihren Beruf als Krankenschwester. Sie wusste schon immer, dass sie einen sozialen Beruf ergreifen würde. Sie fällt insbesondere durch ihre schlagfertige Art und ihren manchmal grenzwertigen Humor auf. Das ändert aber nichts daran, dass sie eine kompetente und einfühlsame Krankenschwester ist. Sie sagt einfach nur das, was sie denkt. Und das passt nicht jedermann – vor allem nicht ihrem neuen Chef in der Aufnahmestation. Konflikte sind also vorprogrammiert!

Bettys neuer Chef Dr. Marco Behring ist ein weiterer wichtiger Charakter der Serie. Er leitet erst seit Kurzem die Aufnahmestation. Dabei kommt es immer wieder zu Meinungsdifferenzen zwischen ihm und Betty, da Betty sich nicht selten in die Arbeit des Arztes einmischt und sein Handeln hinterfragt. Auf andere Menschen wirkt Dr. Behring oft kühl und arrogant. Aber dahinter steckt mehr, denn er verbirgt ein Geheimnis.

Kommen wir jetzt zu Lizzy: Lizzy ist Krankenschwester und ein großer Halt für Betty. Denn mit ihr kann sie über alles reden. Sie hat ein gutes Herz und liebt vor allem eines: die Männerwelt! Dabei lässt sie sich keine Gelegenheit entgehen, auch mit Ärzten zu flirten.

Prof. Dr. Christian Wehmann ist Professor für Lungenheilkunde und Kardiologie. Als neuer Chefarzt der Karlsklinik tritt er souverän und eloquent auf. Er übt trotz seines reifen Alters eine hohe Anziehungskraft auf das andere Geschlecht aus. Der Chefarzt begegnet seinen Angestellten stets mit Respekt und auf Augenhöhe, weshalb er sehr gut bei den anderen Krankenhausangestellten ankommt. Wenn jemand ein Problem hat, hat er immer ein offenes Ohr. Für zwei Frauen in der Klinik scheint er jedoch ein besonderes Interesse zu haben: Betty und Lizzy.

Das ist nur ein kleiner Ausschnitt der vielschichtigen Charaktere. Sie dürfen sich auf eine große Vielfalt unterschiedlicher Menschen freuen, die die Serie auf ihre eigene Art und Weise bereichern.

„Bettys Diagnose“ Schauspieler - Die Darsteller

Das Besondere an der TV-Serie „Bettys Diagnose“ ist, dass die Hauptfigur „Betty Dewald“ im Laufe der Zeit von zwei Schauspielerinnen verkörpert wird. Hier lernen Sie die zwei Schauspielerinnen näher kennen.

Bettina Lamprecht spielte die Hauptfigur der Serie „Bettys Diagnose“ von 2015 bis 2017. Sie gehört zu den bekanntesten Schauspielerinnen Deutschlands und ist 1977 in Ilmenau geboren. In den 1990er Jahren studierte Lamprecht Schauspiel in Hannover. Schnell verschlug es sie nach New York, wo sie weiter an ihrer Karriere arbeitete und unter anderem Schauspielkurse am renommierten Ward Studio absolvierte. Mittlerweile hat sie sich einen Namen in der Comedy-Szene gemacht. Außerdem spielte sie in der Adaption des Romans Unterleuten von Juli Zeh mit, der international sehr erfolgreich war. Nach 36 Folgen verließ sie schließlich „Bettys Diagnose“, um sich neuen Projekten zu widmen.

Da die Serie aber so erfolgreich war, war ein Absetzen zu dieser Zeit kein Thema, und die Fans durften aufatmen. Denn: Mit Annina Hellenthal haben die Serienmacher einen ebenbürtigen Ersatz gefunden, der sich genauso schnell in die Fan-Herzen geschlichen hat wie Bettina Lamprecht. Annina Hellenthal ist 1983 in Bochum geboren. Von 2004 bis 2008 absolvierte sie eine Schauspielausbildung an der Kölner Arturo Schauspielschule. Zunächst trat sie überwiegend in Theaterproduktionen auf, um sich ab 2005 mehr der Fernsehproduktion zu widmen. So ist sie beispielsweise in der ZDF-Fernsehserie Die Familiendetektivin zu sehen.

Theresa Underberg (geb. 1985) spielte von 2015 bis 2017 die Krankenschwester Lizzy Riedmüller. Neben ihrer Tätigkeit als Schauspielerin arbeitet sie auch als Hörspielsprecherin. Wenn Ihnen der Name Underberg etwas sagt: Ja, die Schauspielerin stammt aus genau dieser Unternehmerfamilie. Sie stand bereits als Kind vor der Kamera. Seit 2021 ist sie verheiratet. Im Jahr 2020 gebar sie eine Tochter.

Rona Özkan (geb. 1994) verkörpert die Krankenpflegerin „Ava Edemir“. Die Hamburgerin spielte ihre erste Rolle mit acht Jahren in einer ARD-Produktion. Ihre erste Hauptrolle hatte sie in der Kinderkrimiserie Krimi.de Hamburg. Sie war auch schon in Gute Zeiten, schlechte Zeiten zu sehen.

Isabella Horn (geb. 1983 in Bielefeld) spielt die Krankenpflegerin „Rike Köhler“. Im Jahr 2007 schloss sie ein Schauspiel- und Gesangsstudium an der Universität der Künste (UDK) Berlin mit Auszeichnung ab. 2005 erzielte sie den ersten Platz des Landesgesangswettbewerbs von Nordrhein-Westfalen in der Kategorie Beste Sängerin Bereich Musical/Chanson“. Mittlerweile ist sie in verschiedenen Fernseproduktionen zu sehen.

Max Alberti (geb. 1982 in München) verkörpert „Dr. Frank Stern“ der ab der vierten Staffel der Serie zu sehen ist. Er gehört mittlerweile zu den bekanntesten Gesichtern in deutschen Serien und Telenovels. Der Schauspieler arbeitet nebenbei auch als Model und ist passionierter Schlagzeuger der Band „Jamaram“.

Tobias Licht ist seit 2021 bei „Bettys Diagnose“, wo er den gegenwärtigen Stationsarzt und stellvertretenden Chefarzt „Dr. Tom Koopmann“ spielt. Licht ist 1977 in Köln geboren und ausgebildeter Schauspieler sowie Musicaldarsteller. 2016 heiratete er die Schauspielerin Nora Huetz, mit der er einen gemeinsamen Sohn hat.

„Bettys Diagnose“ auf Romance TV im TV anschauen und empfangen oder streamen

Sie möchten die Serie „Bettys Diagnose“ anschauen oder streamen und möchten wissen, wie Sie Romance TV empfangen oder streamen können?

Dann sehen Sie hier, wie Sie Romance TV ganz schnell und einfach abonnieren und empfangen oder streamen können,
bei einem unserer vielen Partner (über Satellit, Kabel oder IPTV).

TV Programm Romance TV

Welche Filme und Serien sind jetzt aktuell im Programm zu sehen auf Romance TV?
Was läuft heute noch auf Romance TV?

Hier gleich schauen und zum aktuellen TV Programm auf Romance TV gelangen!

Noch mehr Serien und Filmreihen auf Romance TV

Rosamunde_Pilcher-Schwiegertoechter

Rosamunde Pilcher auf Romance TV

Katie Fforde auf Romance TV

Inga Lindström auf Romance TV

Utta Danella auf Romance TV

Emilie Richards auf Romance TV

Tierärztin Dr. Mertens auf Romance TV

Lilly Schönauer auf Romance TV

Toni, männlich Hebamme auf Romance TV

Lena_lorenz_Serie

Lena Lorenz auf Romance TV

Das Traumhotel in Brasilien

Das Traumhotel auf Romance TV

Kreuzfahrt ins Glück auf Romance TV

Das_Traumschiff-Perth

Das Traumschiff auf Romance TV

Fernsehen mit Herz - Drei Sender. Ein Gefühl

Das Senderpaket FERNSEHEN MIT HERZ ist ein TV-Paket mit dem Sie rund um die Uhr und überall bestes Live-Programm genießen und auf eine große Auswahl an Mediathek-Inhalte zugreifen können.
Unser Paket beinhaltet die Sender Romance TV, Heimatkanal und GoldStar TV und entführt Sie 24 Stunden lang in eine Welt voller Romantik, Nostalgie, Heimat und Schlager. Damit ist beste Unterhaltung für die ganze Familie garantiert!

  • Heimatkanal - Fernsehen für die ganze Familie
    Heimatlich, emotional und heiter bietet Heimatkanal seinen Zuschauern ein ausgewähltes TV-Programm mit Herz. Zeitlose Filmklassiker und unvergessene Kinohits, vornehmlich aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren, der goldenen Ära des Heimatfilms, garantieren Fernsehvergnügen für die ganze Familie und ein Wiedersehen mit beliebten Leinwandstars. Gleichzeitig widmet sich der TV-Sender dem modernen Heimatfilm und präsentiert Spielfilme mit heimatlicher Atmosphäre wie beispielsweise aufwändig produzierte Heimatkrimis.

  • GoldStar TV - Alle grossen Stars hautnah erleben
    Die ganze Welt der Stars hautnah erleben! Die größten Hits rund um die Uhr, exklusive Konzerte und Interviews mit den beliebtesten Stars wie Helene Fischer, Andreas Gabalier, Andrea Berg und Matthias Reim: Das ist GoldStar TV – Alles Schlager.

FERNSEHEN MIT HERZ können Sie über viele unserer Partner ganz schnell und einfach abonnieren.

Fernsehen mit Herz

Fernsehen mit Herz Heimatkanal

Fernsehen mit Herz GoldStar TV